Pilzarten
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen vielen verschiedenen Pilzarten in Europa, die in einzelne Gruppen unterteilt werden. Sie unterscheiden sich teilweise extrem in Ihrer Erscheinungsform. Im Folgenden wollen wir Ihnen eine praxisorientierte Einteilung vorstellen.
Informieren Sie sich an Hand unserer naturgetreuen Exponate, bevor Sie zum Pilze sammeln aufbrechen. Sie können auch aktuelle und praktische Pilzbücher bei uns erwerben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
TIPP: alle Pilze sind mit QR-Codes ausgestattet! Durch Scannen des Codes erhalten Sie alles Wissenswerte über den jeweiligen Pilz direkt aufs Smartphone.
Ständerpilze
Diese Pilzform ist weit verbreitet und kommt allein in Europa über 10000 Mal vor. Zu den berühmtesten Vertretern gehöhren Champignons, Fliegenpilze und der Parasol.
Schlauchpilze
Diese Pilzklasse kann sowohl ober- als auch unterirdisch wachsen und gedeihen. Daher ist auch ihre Erscheinungsform sehr unterschiedlich. Zu dieser Gattung zählen viele Hefe- und Schimmelpilze.