MENÜ

Das Pilz Museum inTreffen am Ossiacher See

 

In unserer Pilz-&Walderlebniswelt finden Sie allerlei Wissenswertes und Informatives rund um das Thema Pilze, Wald und Natur. 

Genießen Sie auch die geheimnisvolle Welt der Kristalle in einer Präsentation aus Licht und Klang. Nur wenige Schritte weiter erhalten Sie einen interessanten Einblick in den Wald der Urzeit

Außerdem befindet sich im Museum ein Kinder- und Familienbereich mit einer Mal- und Bastelecke für unsere kleinen Besucher. 

Der optimale Ort für Groß und Klein, um sich kreativ auszudrücken.

Ihre Kunstwerke können Sie gerne in unserer Besuchergalerie aufhängen oder mit nach Hause nehmen.

 

Für unsere besondere Gastfreundschaft und unsere Servicequalität 

wurden wir mit dem Kärntner Qualitätssiegel für Ausflugsziele ausgezeichnet.

 

Auch Hunde sind bei uns herzlich willkommen!

 

 

Ein Rundgang leitet Sie durch unsere Pilz- & Walderlebniswelt:

 

Willkommen - SHOP UND INFOSTELLE

Verkauf von Fachbüchern, Mineralien, besonderen Erinnerungsstücken. 

Verkaufs- und Aufladestelle der KärntenCard

 

SPIELKASTEN GIFTIG - UNGIFTIG

Ein Aufwärmspiel für die ganze Familie. Können Sie giftige von ungiftigen Pilzen unterscheiden?

 

WAS IST WAS?

Basiswissen zu Anatomie und Lebensraum der Pilze.

Entdecken Sie Wissenswertes zur Fortpflanzung der Pilze, und welche wichtige Rolle sie im Ökosystem spielen.

 

LEBEN AM WALDRAND
Wissenswertes zu besonders selten gewordenen Bewohnern unserer Wälder und Waldränder.
 

MINIKINO
Videopräsentation (heimischer Schmetterlinge)
 

PILZKUNDE

Essbar oder giftig? Ein Spaziergang führt Sie durch die Pilz- und Tierwelt zu allen Jahreszeiten. 

Ein Ampelsystem erklärt, ob die Pilze essbar, ungenießbar, oder giftig sind. 

Mehr Informationen zu den einzelnen Pilzen sind direkt über QR-Codes abrufbar.

 

KRISTALLZAUBER

Ein Blick in die geheimnisvolle Welt der Kristalle in einer Präsentation aus Licht und Klang.

Facettenreich funkelnde Kristalle verzaubern Sie in unserer Bergkristall- und Amethystenwelt.

 

LEUCHTENDER WALD 
(Biolumineszenz und fluorisierende Pilze und Flechten)

Erleben Sie den Wald hautnah bei Tag und Nacht. 

Lassen Sie sich von den nächtlichen Gewitterblitzen und den phosphorhaltigen Algen faszinieren.

 

GESCHICHTE DES WALDES
Ein Blick in die Vergangenheit unserer Wälder

Vergleichen Sie den Wald und dessen Bewohner, wie er vor einer Million Jahren aussah, mit dem Wald, wie es ihn noch vor 100 Jahren gab.

 

ZUSÄTZLICH:

KINDER- & Familienbereich

Hier kann eifrig gemalt und gebastelt werden. Es gibt Malvorlagen mit Pilz- und Tiermotiven.

 

ELLI RIEHLs Puppenwelt NEU seit Mai 2025

(dauerhafte Sonderausstellung)

Die Villacherin Elli Riehl hatte ein besonderes Talent: mit nur etwas Draht, Watte, Stoff und Farbe erschuf sie Puppen, die mit ihrer herzlichen Ausstrahlung die Menschen zum Lächeln und Staunen bringen. 

46 Jahre Arbeit der berühmten Puppenkünstlerin mit Nadel und Faden stecken in hunderten Stoffpuppen, die mit einmaliger Lebendigkeit Szenen des ländlichen Lebens, „Engerl“ und Märchenwesen darstellen. 
Tauchen Sie ein in die Zeit vor 50 Jahren und entdecken Sie die Lebensfreude in den Gesichtern der Menschen von damals.