MENÜ

Die Pilz-&Walderlebniswelt Pilz Museum

Bereits viele Jahre vor der Eröffnung der Pilz-&Walderlebniswelt im Jahr 1991 arbeitete der Gründer und "Vater" des Pilz Museums, Herr Karl-Heinz Zindler, an seinen Pilzmodellen. 1982 eröffnete der Mykologe (Pilzwissenschaftler) und Künstler am Marktamt der Stadt Villach die erste Pilzberatungsstelle. Die dort seither etablierte Modellschau, welche er in mühevoller Kleinstarbeit selbst fertigte, ist auch heute noch zu bestaunen.

Aus Zementmasse, und unter Verwendung von Zahnarztgeräten, und feinster französischer Aquarellfarben kreierte Karl-Heinz Zindler in jahrelanger Arbeit die rund 1500 Pilzmodelle (rund 250 Pilzarten), die heute im Pilz Museum ausgestellt sind.

 

Erfahren Sie bei uns allerlei Wissenswertes und Interessantes über Pilze und deren Lebensraum. Die Pilz-&Walderlebniswelt Pilz Museum ist das ideale Ausflugziel bei jedem Wetter!

 

Informieren Sie sich an Hand unserer naturgetreuen Exponate, bevor Sie zum Pilze sammeln aufbrechen. Sie können auch aktuelle und praktische Pilzbücher bei uns erwerben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

TIPP: alle Pilze sind mit QR-Codes ausgestattet! Durch Scannen des Codes erhalten Sie alles Wissenswerte über den jeweiligen Pilz direkt aufs Smartphone.

 

NEU ab Mai 2025: die dauerhafte Sonderausstellung der Elli Riehl Puppenwelt!

Kontaktinformationen, Öffnungszeiten, Preise

Sie haben Fragen oder möchten mehr über das Pilz Museum wissen? 
Kontaktieren Sie uns - gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen!

 

Pilz Museum
Steinhauserweg 1  
9541 Treffen, Austria
info(at)pilzmuseum.at

+43 650 3800465

 

ÖFFNUNGSZEITEN

16. Mai 2025 bis Oktober 2025

 

Freitag bis Dienstag von 10:00 bis 17:00 Uhr 

(einschließlich Sonn- und Feiertage)

MITTWOCH & DONNERSTAG sind RUHETAGE

 

Das Pilz Museum ist eine von vielen tollen Inklusivleistungen der Kärnten Card

Von 30. Juni bis 31. August 2025 kann das Museum auch mit der ErlebnisCARD täglich (siehe Öffnungszeiten) gratis besucht werden.

Preise:

 

€    11,00    Erwachsene

€    6,50    Kinder (6 bis 16 Jahre)

€    8,50    Gruppen Erwachsene und Ermäßigung für Studenten, Senioren

€    5,00    Gruppen Kinder

€  23,00    Familien: 2 Erwachsene + 1 Kind

€  24,00    2 Erwachsene + 2 Kinder

€  25,00    2 Erwachsene + ab 3 Kinder

 

Kostenloser Eintritt mit der Kärnten Card!